First aid

Tips for on the road!

10 tips to help, protect or strengthen you in difficult situations. You will also find the “knowledge storage” here, which explains and puts terms in order. Perhaps you also have a tip that you would like to pass on to others? You can leave it here. Because no one should look away when things get tough!

Tips

Ich entdecke ein Hassposting. Wie kann ich reagieren?

Tipp 1

Ignoriere das Hassposting nicht. Du kannst einzelne Beiträge, Kommentare sowie ganze Profile oder Seiten an die Sozialen Netzwerke melden. Wenn dich eine Person belästigt, kannst du sie blockieren und Hasspostings unter deinen Beiträgen direkt löschen. Kennst du die Person persönlich, kannst du sie auch analog darauf ansprechen. 

Tipp 2

Hasspostings können psychisch sehr belastend sein. Wenn du das Gefühl hast, mit der Situation überfordert zu sein, sprich mit Freund:innen darüber. Du kannst dich auch an eine Beratungsstelle wenden. Unterstützung findest du z.B. bei HateAid oder beim Bündnis gegen Cybermobbing. 

https://hateaid.org/betroffenenberatung/ 

https://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de/hilfe.html  

Tipp 3 

Hasspostings können strafrechtliche Folgen haben. Hierfür ist es wichtig, die Angriffe mithilfe von Screenshots zu dokumentieren. Auch wenn du die Zeilen lieber schnell löschen würdest: So kann bewiesen werden, dass eine bestimmte Person eine bestimmte Aussage getroffen hat. Der VBRG und andere Beratungsstellen können hierbei helfen.  

https://verband-brg.de/rechtssichere-screenshots/ 

A woman is being sexually harassed. What can I do? Tip 1 Talk to the person concerned, signal support. It’s important not to feel alone in such situations. Think together about what to do and who you want to ask for help, for example at the bar counter. Tip 2 Maybe you’d like to come up with something cool to say? But while you’re thinking something up, has the situation already passed? It’s important to make it clear that you also reject the behaviour. You don’t have to be particularly funny; sexist behaviour isn’t, either.

At a local festival, a right-wing group is becoming aggressive. What can I do? Tip 1: Contact local officials or inform the police on the telephone number 110. Give your name, the location and describe the situation as calmly as possible. Tip 2: If you’re not alone or can talk to other people at the festival, you can confront the group together. Often, the perpetrators are known to others. Calmly but firmly make it clear that you won’t tolerate their behaviour. Important: don’t put yourselves in danger. Tip 3: If possible, document the situation, be sure to write down in detail what you recall. You can give the notes to a victim counselling service or monitoring centre. If there is a Bündnis gegen Rechts (“Alliance against the Right”) on the festival ground, then think together about how you want to deal with the situation.

Someone is being attacked on the bus. What can I do? Tip 1: Direct yourself to the bus driver and ask them to call the police and stop the bus. Alternatively, you can dial 110 directly. Describe the situation and the exact location of the attack as clearly as possible. You can find a lot more information in English language at the website for VBRG (full English name: Association of Counselling Centres for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence in Germany): https://verband-brg.de/english/ Tip 2: Reach out to fellow travellers and, if possible, stand between the person being attacked and the attackers. Together, you can form a ring around the individual involved. Calmly but firmly ask the perpetrators to leave the victim alone. If possible, document the situation with your smartphone. Tip 3: Offer your support to the victim: wait with them until the police or emergency services are on the scene and make yourself available as a witness. Ask the person being attacked what they want now, and make sure they aren’t left alone. Inform them about the support provided by victim counselling centres and contact the counselling centre. Don’t forget: write down in detail what you recall of the incident.

Someone in my social circle is becoming radicalised. What can I do? Tip 1 If someone devalues others as “infidels” or tries to impose their own religion on others, this can be a sign of religiously motivated radicalisation. It’s important to clarify calmly whether it’s really about (e.g. Islamist) radicalisation or just devotion to a specific religion. The Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus (Federal Commitee on Religiously Motivated Extremism) can help you to find support in this matter. Tip 2 Children want to form their own opinions and be heard. If they identify with rightwing extremist content, it can be very burdensome for parents. It’s important to show interest and seek open dialogue on an equal footing, but also to clarify the limits to intolerant statements.

A child is being ostracised at school. What can I do? Tip 1: Support the marginalised person: ask them how you can help. Sometimes listening and being there is enough. Tip 2: Find allies in the group and speak out together against exclusion. Together you’re stronger!

A person with a so-called intellectual disability is being laughed at, bullied or disregarded. What can I do? Tip 1: If this situation happens to you, try to get help and dare to speak directly to other people who’ve seen the situation to enlist their help. Tip 2: If you experience the situation in the context of public authorities, at school, when looking for accommodation or at work, you can contact an anti-discrimination agency or a disability representative. These are available for all federal states in Germany, and additionally at many counselling centres. Tip 3: If you observe such a situation, talk to the person who has the disability, signal your support. It’s important not to feel alone in such situations. Think together about what needs to be done and who you want to ask for help.

Am Küchentisch fallen intolerante Parolen. Wie kann ich reagieren?

Tipp 1

Mache deine Meinung zu der Äußerung ruhig aber bestimmt deutlich. Signalisiere den Beteiligten am Tisch: „Ich bin nicht einverstanden“. Aber: Wenn du nicht willst, musst du nicht diskutieren. 

Tipp 2

Überlege, ob du inhaltlich in eine Diskussion einsteigen möchtest. Manchmal ist das überfordernd. Gleichzeitig ist nicht jede Äußerung am Tisch mit Bedacht gewählt. Du kannst die Person durch Nachfragen herausfordern, selbst über die Konsequenzen ihrer Aussagen nachzudenken. 

Tipp 3

Falls eine weitere Person sich gegen Intoleranz ausspricht, unterstütze sie. Es ist gut, sich gegenseitig zu bestärken. In einer gemeinsamen Diskussion ist es einfacher, die Beweggründe für intolerante Positionen herauszufinden und deren Argumentationslinien zu entkräften. 

Meine Kolleg:in äußert sich immer wieder queerfeindlich. Was kann ich tun?

Tipp 1

Dokumentiere die Äußerungen und lasse sie nicht unkommentiert stehen. Versuche dabei ruhig und klar gegenüber der:dem Kolleg:in zu thematisieren, warum die Äußerungen verletzend sind. Suche dir auch Unterstützung bei Kolleg:innen und Vorgesetzten. Lokale LGBTQIA+ Verbände können dich in deiner Argumentation beraten. 

Tipp 2

Bei wiederkehrenden Vorfällen suche dir Unterstützung bei Betriebsräten, Supervisor:innen und/oder Gleichstellungsbeauftragen deiner Arbeitsstelle. Weitere professionelle Hilfe findest du auch bei städtischen Gleichstellungs- oder Antidiskriminierungsbeauftragten, bei örtlichen Antidiskriminierungsstellen und LGBTIQA+ Beratungen. 

Tipp 3

Vielleicht ist es sinnvoll und möglich, mit Hilfe deiner Vorgesetzten und Kolleg:innen eine Fortbildung zu Themen von Antidiskriminierung und Diversität zu organisieren. Auch hier können dich lokale Beratungsstellen und Organisationen auf Angebote verweisen. 

Wissensspeicher

Rechte Strukturen sind bundesweit und international miteinander vernetzt und unterstützend tätig.

Rechtsextremismus wird oft pauschal als ostdeutsches Phänomen wahrgenommen. Der Fokus sollte aber auf bundesweiter Vernetzung im Engagement gegen Rechts liegen. Beispielsweise hat die rechte Initiative „Zusammenrücken Mitteldeutschland“ bei Leipzig, deren Leitfigur Christian Fischer aus Niedersachsen kommt, vor allem Westdeutsche als Zielgruppe, die hier das vermeintlich „ausländerfreie“ und konservative Idyll suchen. Ein weiteres Beispiel ist das „Hotel Neisseblick“ in Ostritz, an der Grenze zu Polen. Seit 1993 gehört es einem Ex-Mitglied der Republikaner und wird für NPD-Treffen sowie rechtsextreme Sport- und Familienfeiern genutzt, z.B. das „Schild- und Schwert-Festival“ im Jahr 2018. Auch das NSU-Terrornetzwerk mordete in beiden Teilen Deutschlands durch die Mithilfe lokaler Unterstützer:innen.

Israelbezogener Antisemitismus ist eine Form von Antisemitismus, bei der der Staat Israel und seine Einwohner:innen mit judenfeindlichen Bildern und Mythen besetzt werden. Er führt weltweit zu Gewalt gegen Juden:Jüdinnen, Israelis, jüdische Einrichtungen und Personen, die für jüdisch gehalten werden.  

Nicht jede Kritik an der israelischen Regierung ist per se antisemitisch. Sie ist es, wenn der Staat Israel dämonisiert und ihm das Existenzrecht abgesprochen wird oder Vernichtungswünsche gegenüber ihm oder seinen Bewohner:innen geäußert werden. Auch, wenn Juden:Jüdinnen mit Israelis gleichgesetzt oder für das Handeln der israelischen Regierung verantwortlich gemacht werden. Um zwischen Kritik und Antisemitismus zu differenzieren, helfen die Kriterien der “3D-Regel”: wird Israel dämonisiert, delegitimiert oder dessen Politik nach doppelten Standards bewertet, liegt Israelbezogener Antisemitismus vor. 

  

Literatur: 

Amadeu Antonio Stiftung (2022): Antisemitismus einfach erklärt. Einfache Antworten auf grundlegende Fragen, Berlin, online unter: »https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/antisemitismus-einfach-erklaert/«. 

Amadeu-Antonio-Stiftung (2022): Was ist israelbezogener Antisemitismus, Faltflyer, online unter: »https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/faltblatt-was-ist-israelbezogener-antisemititsmus/«. 

Anne Frank Zentrum e.V.: Antisemitismus – Geschichte und Aktualität, Handreichung für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen, online unter: »https://www.annefrank.de/bildungsarbeit/lernmaterialien/lernmaterialien-paedagogische-fachkraefte/handreichung-antisemitismus-geschichte-und-aktualitaet«. 

Bernstein, Julia (2021): Israelbezogener Antisemitismus. Erkennen – Handeln – Vorbeugen. Weinheim: BeltzJuventa. 

Salzborn, Samuel (2019): Globaler Antisemitismus. Eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne, Weinheim/Basel: Beltz Juventa.

Klein, Felix (2023): 3d-Regel Artikel, online unter: »https://www.antisemitismusbeauftragter.de/Webs/BAS/DE/bekaempfung-antisemitismus/was-ist-antisemitismus/3d-regel/3d-regel-node.html« . 

 

Sekundärer Antisemitismus bezeichnet eine Abwehrreaktion gegen die Erinnerung an den Holocaust. Stattdessen wird der Holocaust geleugnet oder verharmlost, der deutschen Gesellschaft die Schuld abgesprochen oder Juden:Jüdinnen eine
(Mit-)Schuld an ihrer Ermordung unterstellt.

Sekundärer Antisemitismus entstand mit der Niederlage der Deutschen im Zweiten Weltkrieg. Das Kriegsende bedeutete nicht, dass der Antisemitismus aus der deutschen Gesellschaft verschwand. Sekundärer Antisemitismus war eine Möglichkeit, dieser Einstellung eine neue Ausdrucksform zu geben. Durch Leugnen oder Herunterspielen des Holocaust können eigene Schuldgefühle abgeschwächt und zugleich antisemitische Gefühle ausgelebt werden. Sekundär meint nicht, dass diese Form unwichtig oder weniger gefährlich ist, sondern, dass er nachträglich (nach der Schoah) entstanden ist. Er wird deswegen auch Post-Schoah-Antisemitismus genannt.

Literatur:

Amadeu Antonio Stiftung (2022): Antisemitismus einfach erklärt. Einfache Antworten auf grundlegende Fragen, Berlin, online unter: »https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/antisemitismus-einfach-erklaert/«.

Amadeu Antonio Stiftung (Hg.) (2020): Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Deutschland, online unter: »https://www.vielfalt-mediathek.de/material/antisemitismus/zivilgesellschaftliches-lagebild-antisemitismus-deutschland«.

Anne Frank Zentrum e.V.: Antisemitismus – Geschichte und Aktualität, Handreichung für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen, online unter: »https://www.annefrank.de/bildungsarbeit/lernmaterialien/lernmaterialien-paedagogische-fachkraefte/handreichung-antisemitismus-geschichte-und-aktualitaet«.

Benz, Wolfgang (2015): Antisemitismus: Präsenz und Tradition eines Ressentiments. Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag.

Benz, Wolfgang (2004): Was ist Antisemitismus?, München: Beck.

Gessler, Philipp (2006): Sekundärer Antisemitismus. Argumentationsmuster im Rechtsextremistischen Antisemitismus. In: Bundeszentrale für politische Bildung: Dossier Antisemitismus, online unter: »https://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37962/sekundaerer-antisemitismus?p=0«.

Hötteman, Michael (2020): Sekundärer Antisemitismus. Antisemitismus nach Auschwitz. In: Bundeszentrale für politische Bildung: Dossier Antisemitismus, online unter: »https://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/321575/sekundaerer-antisemitismus«.

PoC ist eine Selbstbezeichnung für Menschen mit Rassismuserfahrungen. Der Begriff wird im Deutschen auf Englisch verwendet, um (kolonial)rassistische Sprache zu vermeiden und sich gegen diskriminierende Fremdbenennungen durch eine weiße Mehrheitsgesellschaft zu positionieren. 

Häufig werden die Begriffe Person bzw. People of Color und Black/Schwarze synonym benutzt. Tatsächlich meint PoC aber alle von Rassismus betroffenen Menschen mit afrikanischen, arabischen, jüdischen, asiatischen, lateinamerikanischen etc. Hintergründen. 

Diese Vielfalt findet sich bspw. auch in der Selbstbenennung BIPoC (Black, Indigenous and Person/People of Color) wieder. Rassismuskritische Sprache ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, solidarische Bündnisse zwischen den durch die weiße Dominanzkultur marginalisierten Gruppen zu schließen, ihnen Selbstbestimmung sowie Gleichheit und Inklusion zu gewährleisten. 

© Mirjam Silber 2023 

 

Quellen/Literaturempfehlungen 

Abdel-Samad, Hamed (2021). Schlacht der Identitäten. 20 Thesen zum Rassismus – und wie wir ihm die Macht nehmen. München. dtv. 

Arndt, Susan (2021). Rassismus begreifen. Vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen. München. C.H. Beck. 

Arndt, Susan; Ofuatey-Alazard, Nadja (Hg., 20193). Wie Rassismus aus Wörtern spricht. (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk. Münster. Unrast. 

Ataman, Ferda (2019). Hört auf zu fragen. Ich bin von hier! Frankfurt am Main. Fischer. 

DiAngelo, Robin (2020). Wir müssen über Rassismus sprechen. Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein. Hamburg. Hoffmann und Campe. 

Eggers, Maureen Maisha; Kilomba, Grada; Piesche, Peggy; Arndt, Susan (Hg., 20173). Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland. Münster. Unrast. 

Ha, Kien Nghi; Lauré al-Samarai, Nicola; Mysorekar, Sheila (Hg., 20162). re/visionen. Postkoloniale Perspektiven von People of Color auf Rassismus, Kulturpolitik und Widerstand in Deutschland. Münster. Unrast. 

Hasters, Alice (20212). Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten. München. hanserblau. 

Kelly, Natasha A. (2021). Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen! Zürich. Atrium. 

Ogette, Tupoka (202110). exit RACISM. rassismuskritisch denken lernen. Münster. Unrast. 

­ (2022). UND JETZT DU. Rassismuskritisch leben. München. Penguin. 

Roig, Emilia (2021). Why We Matter. Das Ende der Unterdrückung. Berlin. Aufbau. 

Sow, Noah (2018). Deutschland Schwarz Weiß: Der alltägliche Rassismus. BoD (Books on Demand). 

Diese Form von Rassismus richtet sich gegen Schwarze Afrikaner:innen, Menschen der afrikanischen Diaspora und als Schwarz gelesene Personen.  

Anti-Schwarzer Rassismus wird auch Kolonialrassismus genannt, da er auf den Versklavungshandel zurückgeht. Plünderung, Ausbeutung, Unterdrückung, Entmenschlichung und Gewalt erfuhren Legitimation, indem durch das Konstrukt der Rassifizierung weiße Menschen als höherwertig und überlegen, Schwarze dagegen als minderwertig und unterlegen kategorisiert wurden.  

Diese kolonialen Denkmuster wirken bis heute fort. So werden Schwarze Menschen u.a. infantilisiert, exotisiert, sexualisiert und kriminalisiert. Durch Ausgrenzungen, Herabwürdigungen und Übergriffe werden sie zu „den Anderen“ (Othering) gemacht und suggeriert, dass sie nicht dazu gehören. Anti-Schwarzer Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches und strukturelles Problem, das innerhalb der weißen Mehrheit zu wenig Beachtung findet. 

© Mirjam Silber 2023 

 

Quellen/Literaturempfehlungen 

Abdel-Samad, Hamed (2021). Schlacht der Identitäten. 20 Thesen zum Rassismus – und wie wir ihm die Macht nehmen. München. dtv. 

Arndt, Susan (Hg., 2001). AfrikaBilder. Studien zu Rassismus in Deutschland. Münster. Unrast. 

Arndt, Susan (2021). Rassismus begreifen. Vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen. München. C.H. Beck. 

Arndt, Susan; Hornscheidt, Antje (Hg., 20183). Afrika und die deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk. Münster. Unrast. 

Arndt, Susan; Ofuatey-Alazard, Nadja (Hg., 20193). Wie Rassismus aus Wörtern spricht. (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk. Münster. Unrast. 

Aikins, Muna AnNisa; Bremberger, Teresa; Aikins, Joshua Kwesi; Gyamerah, Daniel; Yıldırım-Caliman, Deniz (2021). Afrozensus 2020: Perspektiven, Anti-Schwarze Rassismuserfahrungen und Engagement Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Menschen in Deutschland. Berlin. Online verfügbar unter: https://afrozensus.de/ (letzter Zugriff: 27.04.2023). 

Ayim, May; Oguntoye, Katharina; Schultz, Dagmar (Hg., 20202). Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte. Berlin. Orlanda.  

DiAngelo, Robin (2020). Wir müssen über Rassismus sprechen. Was es bedeutet, in unserer Gesellschaft weiß zu sein. Hamburg. Hoffmann und Campe. 

Eggers, Maureen Maisha; Kilomba, Grada; Piesche, Peggy; Arndt, Susan (Hg., 20173). Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland. Münster. Unrast. 

Hasters, Alice (20212). Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten. München. hanserblau. 

Kelly, Natasha A. (2021). Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen! Zürich. Atrium. 

Ogette, Tupoka (202110). exit RACISM. rassismuskritisch denken lernen. Münster. Unrast. 

Ogette, Tupoka (2022). UND JETZT DU. Rassismuskritisch leben. München. Penguin. 

Schwarz, Jordan (2020). Reflexion über Anti-Schwarzen Rassismus in Deutschland und Perspektiven für eine rassismuskritische Soziale Arbeit in Deutschland. Bachelorthesis. Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Online verfügbar unter: https://www.socialnet.de/materialien/29064.php (letzter Zugriff: 27.04.2023). 

Sow, Noah (2018). Deutschland Schwarz Weiß: Der alltägliche Rassismus. BoD (Books on Demand). 

Antimuslimischer Rassismus bezeichnet die Ablehnung und Diskriminierung von Muslim:innen. Auch Personen, die als muslimisch gelesen werden, obwohl sie es nicht sind, können betroffen sein. Islamophobie oder Muslimfeindlichkeit sind ähnliche Begriffe.

Dabei konstruieren Angehörige der Mehrheitsgesellschaft eine Gruppe von „Anderen“ – die der Muslim:innen – als fremd. Oft wird dabei die muslimische Identität mit einer ethnischen Herkunft vermischt. Muslim:innen werden als minderwertig betrachtet und ihnen werden negative Eigenschaften zugeschrieben, wodurch ein Ungleichheitsverhältnis geschaffen wird.

Antimuslimischer Rassismus umfasst nicht nur die individuelle Ebene von Diskriminierung, sondern auch die strukturelle (z.B. Gesetze) und institutionelle (z.B. Behörden, Schulen). Zudem spielen die öffentliche Meinung über Muslim:innen und ihre Darstellung in den Medien eine zentrale Rolle.

Rechte Strukturen sind bundesweit und international miteinander vernetzt und unterstützend tätig.

Rechtsextremismus wird oft pauschal als ostdeutsches Phänomen wahrgenommen. Der Fokus sollte aber auf bundesweiter Vernetzung im Engagement gegen Rechts liegen. Beispielsweise hat die rechte Initiative „Zusammenrücken Mitteldeutschland“ bei Leipzig, deren Leitfigur Christian Fischer aus Niedersachsen kommt, vor allem Westdeutsche als Zielgruppe, die hier das vermeintlich „ausländerfreie“ und konservative Idyll suchen. Ein weiteres Beispiel ist das „Hotel Neisseblick“ in Ostritz, an der Grenze zu Polen. Seit 1993 gehört es einem Ex-Mitglied der Republikaner und wird für NPD-Treffen sowie rechtsextreme Sport- und Familienfeiern genutzt, z.B. das „Schild- und Schwert-Festival“ im Jahr 2018. Auch das NSU-Terrornetzwerk mordete in beiden Teilen Deutschlands durch die Mithilfe lokaler Unterstützer:innen.

Der Völkermord an den europäischen Jüdinnen und Juden während des Nationalsozialismus wird als Holocaust (aus dem Griechischen, ‘Brandopfer’) oder Schoah bezeichnet. Schoah ist hebräisch und bedeutet „Unheil“ und „große Katastrophe“.

Mit der Machtübernahme der Nationalsozialist:innen 1933 begann die Demütigung, Entrechtung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland und in allen von Deutschen besetzten europäischen Ländern. Juden:Jüdinnen wurden zunehmend durch Gesetze und Verordnungen ausgeschlossen. Es folgten die Einweisung in örtliche Konzentrationslager und schließlich die Deportation in die deutschen Vernichtungslager in Polen. Ab Sommer 1941 begannen die Massenerschießungen von Jüdinnen:Juden. Der industriell organisierte Massenmord erfolgte dann in den Gaskammern der Vernichtungslager Auschwitz, Treblinka, Sobibor, Belzec und Chelmno.  Mindestens sechs Millionen Juden:Jüdinnen wurden in dieser Zeit ermordet.

Literatur:

Wolfgang Benz (Hrsg.), Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, München 1996

Michael Wildt, Massenmord und Holocaust, Informationen zur politischen Bildung, online https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/nationalsozialismus-krieg-und-holocaust-316/151942/massenmord-und-holocaust/

Als Holocaust-Leugnung werden Aussagen bezeichnet, die behaupten, dass der Holocaust/ die Schoah nicht stattgefunden habe oder zumindest völlig übertrieben sei.

Diejenigen, die den Holocaust leugnen und ihn als „jüdische Propaganda“ bezeichnen, versuchen die Tatsache des Mords an Jüdinnen und Juden mit angeblich wissenschaftlichen Beweisen zu widerlegen.

Da der Holocaust aber eine wissenschaftlich bewiesene Tatsache ist, werden Dokumente erfunden oder aus dem Zusammenhang gerissene Aussagen als Beweise angeführt. Dies geschieht mit plumpen Methoden, falschen Zahlen und gefakten Gutachten. Der Holocaust wird auch geleugnet, wenn behauptet wird, es seien „nur“ wenige Menschen ermordet worden oder es habe keine Massenerschießungen von Juden:Jüdinnen oder keine Gaskammern gegeben. Die Leugnung des Holocaust ist in Deutschland seit 1985 strafbar.

Literatur:

Brigitte Bailer-Galanda/Wolfgang Benz/ Wolfgang Neugebauer, Die Auschwitzleugner. “Revisionistische” Geschichtslüge und historische Wahrheit, Berlin 1996

Deborah E. Lipstadt: Betrifft: Leugnen des Holocaust, Zürich 1998

Wolfgang Benz (Hrsg.), Legenden. Lügen, Vorurteile. Ein Wörterbuch zur Zeitgeschichte, München 1992

Juliane Wetzel, Die Auschwitzlüge, in: Wolfgang Benz/Peter Reif-Spirek (Hrsg.), Geschichtsmythen. Legenden über den Nationalsozialismus, Berlin 2003, S. 27-41.

Unter einer Verzerrung des Holocaust werden Äußerungen verstanden, die die bekannten historischen Fakten entschuldigen, verharmlosen oder falsch darstellen.

Die Verzerrung leugnet zwar nicht die Fakten des Holocaust an sich, entschuldigt oder minimiert jedoch die Zahl der Opfer, stellt Fakten falsch dar oder relativiert seine Bedeutung. Dies erfolgt heute vor allem in den Sozialen Medien und ist im Unterschied zur Holocaust-Leugnung schwerer zu erkennen. Während der Corona-Pandemie verglichen sich Demonstrant:innen mit den jüdischen Opfern des Holocaust. In anderen Fällen wird der Begriff Holocaust verwendet, um öffentlich drastisch auf bestimmte gesellschaftliche Fragen hinzuweisen, wie etwa „Klima-Holocaust“, „Abtreibungsholocaust“ oder „Bomben-Holocaust“. Jede Verzerrung, ob absichtlich oder unabsichtlich, nährt Antisemitismus und kann zu Gewalt gegenüber Juden und Jüdinnen führen.

Literatur:

International Holocaust Remembrance Alliance, Holocaustverfälschung und -verharmlosung erkennen und bekämpfen, https://www.holocaustremembrance.com/de/resources/reports/recognizing-countering-holocaust-distortion-recommendations

https://www.againstholocaustdistortion.org/

OSZE, Umgang mit Leugnung, Verzerrung und Verharmlosung des Holocaust, https://www.osce.org/files/f/documents/4/7/475304.pdf

Umgang mit Holocaust-Verzerrung in den Sozialen Medien. Leitlinien und Empfehlungen für Gedenkstätten und Museen, https://holocaust-socialmedia.eu/wp-content/uploads/Umgang-mit-Holocaust-Verzerrungen-in-den-Sozialen-Medien.pdf

Unter Hasskriminalität werden Straftaten erfasst, die durch Vorurteile motiviert sind. Dazu gehört sowohl körperliche und psychische Gewalt wie auch Vandalismus gegen Orte, die für die betroffenen Gruppen sehr wichtig sind.

Der Begriff Hasskriminalität entstand in den USA. Dort erreichten in den 1980er Jahren Aktivist:innen, dass Straftaten gegen historisch diskriminierte Gruppen schärfer verurteilt werden. In Deutschland wurde 2015 beschlossen, die Perspektive der Betroffenen stärker zu berücksichtigen und höhere Strafen zu verhängen, wenn menschenverachtende Beweggründe nachgewiesen werden können. Im Jahr 2021 wurde das Gesetz erweitert, unter anderem um Bedrohungen im Internet. Hasskriminalität sendet immer auch eine Botschaft an die Betroffenen, an Gruppen, denen sie vermeintlich angehören, und die Gesellschaft als Ganze. Es geht den Täter:innen darum, Angst zu verbreiten und gesellschaftliche Gruppen auszugrenzen.

Der Islamische Staat (IS) ist eine terroristische islamistische Organisation, die ihre eigene Auslegung des Islams durchsetzen möchte.

Nachdem der IS große Gebiete im Irak und in Syrien erobert hatte, rief er 2014 in dieser Region das „Kalifat” aus und ging dort brutal gegen Nicht-Muslim:innen, Andersdenkende und Muslim:innen mit anderer Islamauslegung vor. Viele Menschen wurden durch den IS misshandelt, versklavt, getötet oder vertrieben.

Der IS hat weltweit Anhänger:innen rekrutiert, u. a. in den Sozialen Medien. Sie haben zahlreiche Anschläge verübt, z.B. den Anschlag im November 2015 im Bataclan in Paris, bei dem über 130 Menschen starben.

Eine internationale Militärkoalition bekämpfte den IS, sodass dieser die meisten der von ihm eroberten Gebiete bis 2019 wieder verlor und Einfluss einbüßte. Er gilt weiterhin als Gefahr, da er nach wie vor Anhänger:innen hat.

Islamismus ist eine Sammelbezeichnung für eine religiös begründete Ideologie, die mit absolutem Wahrheits- und Herrschaftsanspruch vertreten wird, aber von dem Großteil der Muslim:innen abgelehnt wird.

Islamist:innen begründen diese politische Ideologie mit dem, was sie als den „wahren Islam” verstehen. Der Glaube soll nicht nur persönlich gelebt, sondern eine soziale und politische Ordnung auf Grundlage ihrer Koran-Interpretation eingeführt werden.

Ein Kerngedanke des Islamismus ist, dass Staatsgewalt ausschließlich von Gott (Allah) ausgehen kann. Islamist:innen lehnen Werte wie Toleranz gegenüber Andersdenkenden und die Menschenrechte oftmals ab.

Islamismus umfasst diverse Gruppierungen, deren Ziele und Strategien sich unterscheiden. Einige Gruppen, wie z.B. der „Islamische Staat“ (IS) greifen selbst zu terroristischen Methoden. Andere lehnen Gewalt ab und versuchen, ihre Ziele durch politische Beteiligung zu erreichen.

Neue Rechte ist eine Sammelbezeichnung, mit dem Ziel, sich von der alten Rechten” abzugrenzen. Dabei sind Unterschiede zum klassischen Rechtsextremismus verschwindend gering.

Vertreter:innen der „neuen Rechten” berufen sich auf die „Konservative Revolution”, also auf rechtsnationale Intellektuelle aus der Zeit der Weimarer Republik, die als Vordenker:innen des Nationalsozialismus gelten. Sie wollen die Errungenschaften liberaler Gesellschaften abschaffen. Dabei machen sie sich genau diese zunutze, um Räume für sich zu beanspruchen. Sie brechen gezielt vermeintliche gesellschaftliche Tabus und nutzen so die Meinungsfreiheit, um Rassismus, LGBTQIA+-Feindlichkeit und Antisemitismus zu normalisieren. Dabei steht die „neue” ebenso wie die „alte” Rechte für Flüchtlingsfeindlichkeit, Antifeminismus, Islamfeindlichkeit, Homo- und Trans*-Feindlichkeit und ist in Teilen antisemitisch.

Rechte Landnahme ist die strategische Raumnahme durch rechtsextreme Strukturen. Ziel ist es, bestehende Netzwerke zu unterwandern und eigene zu schaffen.

Für rechte Landnahme ist der ländliche Raum wegen seiner schwachen Infrastruktur, dem geringem Ausländer:innenanteil und günstigen Immobilienpreisen attraktiv. Die vorhandene Dorfgemeinschaft lebt oft traditioneller als Menschen in der Großstadt, engagierter Zuwachs ist willkommen. Dies erleichtert die Etablierung rechtsextremer Strukturen.

So werden ganze Ortschaften eingenommen, wenn Zivilgesellschaft und Politik untätig bleiben.

Das Erscheinungsbild von Neonazis hat sich gewandelt. Dies macht ein Erkennen schwer und sie werden in der Nachbarschaft als „ganz normale Leute“ wahrgenommen.

Ihre traditionellen Feste wirken harmlos, stellen sich aber oftmals als große Vernetzungstreffen heraus. Dort entstehen politische Verbindungen und Unterstützung wird ausgebaut.

Der Begriff Empowerment kommt aus dem Englischen und bedeutet Ermächtigung. Er zielt darauf ab, Menschen zu befähigen, mit den eigenen Ressourcen ihre soziale Lebenswelt selbst zu gestalten.

Mit Empowerment werden Strategien und Maßnahmen bezeichnet, die vorhandene Stärken und Ressourcen von Menschen herausstellen und fördern. Empowerment bezeichnet dabei sowohl den Prozess der Selbstbemächtigung als auch die professionelle Unterstützung von Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen. Interessen sollen (wieder) eigenmächtig, selbstverantwortlich und selbstbestimmt vertreten werden. Das Konzept entstammt der US-amerikanischen Gemeindepsychologie und beeinflusst heute viele Bereiche der Sozialen Arbeit und Bildung, der Gesundheitsförderung und der Entwicklungszusammenarbeit.

Antifeminismus richtet sich gegen feministische Anliegen wie die Umsetzung von Gleichberechtigung oder die Stärkung weiblicher Selbstbestimmung.

Antifeminist:innen richten sich pauschal, aktiv und oft organisiert gegen Feminismus als politische und gesellschaftliche Bewegung – das geschieht vereinzelt in Internet-Diskussionen, aber auch organisiert in Parteien oder anderen Gruppierungen. Dabei ist Antifeminismus so alt wie der Kampf um Gleichberechtigung. So versuchten vor mehr als 100 Jahren Antifeminist:innen das Wahlrecht für Frauen zu torpedieren. Auch heute geht es ihnen im Kern darum, Frauen eine Rolle in der Gesellschaft zuzuweisen: Sie sollen sich um die Familie kümmern, die als „Keimzelle der Nation” betrachtet wird. Aktuell zeigt sich Antifeminismus auch als Anti-Gender-Mobilisierung. Diese richtet sich auch gegen die Vielfalt sexueller Lebensweisen und Identitäten.

Damit werden Familienstrukturen bezeichnet, die die völkisch-nationale Ideologie in all ihren Grundsätzen ausleben, erhalten und an die nächsten Generationen weitergeben möchten.

Menschen mit dieser Weltanschauung verstehen sich einer „Volksgemeinschaft“ zugehörig. Sie lehnen individuelle Lebensentwürfe und Erscheinungsformen der Moderne ab. Sie leben in klassischen Rollenbildern, abseits staatlicher Strukturen. Frauen unterstützen ihren Mann, gebären möglichst viele Kinder und sind für deren völkische Erziehung zuständig. Völkische Menschen engagieren sich ehrenamtlich in vorhandenen oder eigens gegründeten Strukturen. Ihre Ideologie wird meist erst sichtbar, wenn sie sich schon in die Gesellschaft integriert haben. Ihre Strategie zielt auf eine langfristige Wirkungsweise, die Vormachtstellung und den politischen Einfluss vor Ort ab.

LGBTIQA+ ist eine Abkürzung, die möglichst viele Menschen unterschiedlicher Sexualität und Geschlechtsidentität sichtbar machen soll. Häufig werden diese Menschen diskriminiert.

Früher wurde oft nur über Lesben (L) und Schwule bzw. Gays (G), also gleichgeschlechtlich begehrende Männer und Frauen, gesprochen. Betroffen sind aber auch: Bisexuelle Menschen (B) deren Begehren sich nicht auf ein Geschlecht begrenzt. Trans*Menschen (T) deren Geschlecht nicht dem entspricht, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Intergeschlechtliche Menschen (I) deren Körper nicht der medizinischen Norm von „eindeutig männlich oder „eindeutig weiblich“ entsprechen. Queere Menschen (Q) die ihre Sexualität in keine Schublade fassen wollen. Asexuelle Menschen (A) die kein oder kaum Verlangen nach sexueller Interaktion fühlen. Das „+“ deutet an, dass auch diese Bezeichnungen nicht ausreichen, um all jene zu beschreiben, die nicht als gesellschaftliche Norm wahrgenommen und ausgegrenzt werden.

Transfeindlichkeit beschreibt diskriminierende Haltungen, Äußerungen, Übergriffe und Strukturen, die sich gegen Trans*Menschen richten. Damit sind Menschen gemeint, deren Geschlecht nicht dem entspricht, was ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde.

In unserer Gesellschaft glauben viele Menschen, dass es nur zwei Geschlechter gäbe und diese eindeutig mit bestimmten biologischen Merkmalen (z.B. Genitalien oder Chromosomen) gleichgesetzt werden können. Dies trifft aber auf viele Menschen gar nicht zu, so z.B. bei Trans*Menschen. Sie begegnen daher immer wieder Vorurteilen und ihre Identität wird oft nicht ernst genommen oder sogar aberkannt. Trans*Personen werden aufgrund ihrer Geschlechtsidentität und auch Sexualität häufig nicht als gesellschaftliche Norm wahrgenommen, sind von Diskriminierung betroffen, erleben Übergriffe auf ihre Person bis hin zu Gewalt.

Der NS-Staat stützte sich im Laufe des Krieges wesentlich auf die Ausbeutung von Zwangsarbeiter:innen. Über 20 Millionen Menschen wurden von den Nazis in Arbeitseinsätze gezwungen. 1944 war fast ein Drittel aller Arbeiter:innen des Deutschen Reichs zwangsbeschäftigt.

Die Arbeitskräfte waren Inhaftierte aus Konzentrationslagern, Kriegsgefangene oder »Zivilarbeitskräfte«, die aus dem Ausland verschleppt wurden, um die durch die Kriegsbestrebungen stark erhöhten Produktionsanforderungen des Deutschen Reichs zu decken.
Die Zwangsarbeiter:innen wurden meist in überfüllten Barracken untergebracht und tageweise an Betriebe und Einzelpersonen vermietet. Den Erlös bekam nur der NS-Staat ausgezahlt. Über eine halbe Million Menschen starb durch Zwangsarbeit.

Lange Zeit erfuhren die Opfer weder Würdigung noch Entschädigung. Auf internationalen Druck hin wurde 2000 die Stiftung »Erinnerung, Verantwortung, Zukunft« gegründet, die auch ehemalige Zwangsarbeiter:innen anerkannte.

Literatur:

Hayes, Peter (2017): Warum? Eine Geschichte des Holocaust, Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 184-200.

Knigge,Volkhard / Lüttgenau, Rikola-Gunnar / Wagner, Jens (Hrsg.) (2010): Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg, Weimar: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.

Spoerer, Mark (2001): Zwangsarbeit unter dem Hakenkreuz. Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge im Deutschen Reich und im besetzten Europa 1939-1945, Stuttgart/München: Deutsche Verlags-Anstalt (DVA).

Online-Archiv des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit, URL: »https://www.dz-ns-zwangsarbeit.de/zeitzeugenarchiv«.

Stiftung EVZ / Freie Universität Berlin / Deutsches Historisches Museum (o.J.): Die Nationalsozialistische Zwangsarbeit – Hintergrundinformationen, in: Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte (Online-Archiv), URL: »https://www.zwangsarbeit-archiv.de/zwangsarbeit/zwangsarbeit/zwangsarbeit-hintergrund/index.html«

Scharia ist ein arabischer Begriff, der u.a. “(von Gott) gebahnter Weg” bedeutet. Die Scharia wird oft verkürzt als islamisches Recht bezeichnet. Sie ist kein Gesetzbuch, sondern kann als Gesamtheit der islamischen Normen verstanden werden. Ihre Hauptquellen sind der Koran und die Sunna (überlieferte Worte und Gewohnheiten des Propheten Mohammed).

Die Scharia umfasst religiöse Verpflichtungen (z.B. Gebetsrituale, Kleidungsvorschriften) und rechtliche Regelungen wie das Ehe- oder Familienrecht. Diese Vorschriften können jedoch strenger oder milder interpretiert werden. Sie unterscheiden sich je nach Region und Richtung des Islam und es gibt eine Vielfalt an Rechtsschulen. Die Scharia hat sich seit Gründung des Islams entwickelt und wandelt sich bis heute weiter.

In vielen islamisch geprägten Ländern gibt es sowohl Gesetze, die auf der Scharia basieren, als auch nicht-islamische Gesetze.

Als Verschwörungsideologien werden unumstößliche Weltbilder bezeichnet. Sie beruhen auf der Annahme, dass eine kleine Gruppe im Verborgenen geheime Absprachen trifft und die Geschicke der Welt lenkt.

Trotz inhaltlicher Unterschiede gibt es drei gemeinsame Merkmale: Alles sei von den Verschwörer:innen geplant. Alles sei Teil der Verschwörung. Alles hänge miteinander zusammen. Die Anhänger:innen erleben sich als „Wissende“ in einer blinden Umgebung. Anders als wissenschaftliche Erkenntnisse kann die Verschwörungsideologie nicht widerlegt werden. Jeder Gegenbeweis gilt als Teil der Verschwörung.

Da Juden:Jüdinnen in christlichen Gesellschaften seit der Spätantike unterstellt wird, böse Verschwörer:innen zu sein, haben viele Verschwörungserzählungen bis heute einen judenfeindlichen Kern. Der folgenreichste Mythos ist die gefälschte Propagandaschrift „Die Protokolle der Weisen von Zion“, die eine ideologische Grundlage für den Holocaust darstellte.

Literatur:

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/antisemitismus/was-ist-antisemitismus/was-sind-verschwoerungsideologien/

Das Kalifat ist eine religiös-politische Form der Führung der weltweiten Gemeinschaft der Muslim:innen. Der Kalif wird als Nachfolger des Propheten Mohammed betrachtet und ist an islamische Gesetze und Prinzipien gebunden.

Das erste Kalifat entstand nach dem Tod Mohammeds im Jahr 632. In den folgenden Jahrhunderten gab es verschiedene Kalifate, die ihren Einfluss auf diverse Weltregionen ausdehnten. Der Kalif hatte daher eine bedeutende Rolle. Im Laufe der Zeit verlor er jedoch zunehmend an Einfluss. 1924 wurde der letzte Kalif abgesetzt.

Heute gibt es kein offizielles Kalifat mehr, es existiert nur noch als symbolische Vorstellung einer islamischen politischen Gemeinschaft. Verschiedene Gruppen verfolgen allerdings das Ziel, das Kalifat wieder zu errichten. Einige davon (z.B. der sogenannte „Islamische Staat“) werden als extremistisch betrachtet und sind in vielen Ländern verboten.

Religiös begründeter Extremismus richtet sich gegen den demokratischen Verfassungsstaat und eine freie Gesellschaft. Anhänger:innen dieser Formen von Extremismus möchten ein politisches System installieren, das sich auf ihre spezifische Interpretation einer Religion beruft. Sie sind der Überzeugung, dass ihr religiöser Glaube der einzig wahre ist.

Dabei ist nicht die Religion an sich extremistisch, sondern wird für politische Zwecke instrumentalisiert. Der “Islamistische Fundamentalismus” ist ein Beispiel für religiös begründeten Extremismus. In diesem Fall wird der Islam instrumentalisiert.

Religiös begründeter Extremismus kann sich auf verschiedene Weisen zeigen, z.B. in der Diskriminierung von Andersgläubigen aber auch Terrorismus oder gewaltsame Übergriffe zählen dazu. Diese Form des Extremismus existiert weltweit und ist in fast allen großen Religionen vorzufinden.

Extremist:innen lehnen die Grundprinzipien der freiheitlich demokratischen Grundordnung ab und bekämpfen sie aktiv. Diese Grundprinzipien sind z.B. die Achtung der Menschenrechte, Volkssouveränität, Gewaltenteilung und die Unabhängigkeit der Gerichte.

Extremistische Bestrebungen zielen darauf ab, ein antidemokratisches politisches System zu errichten. Sie sind daher verfassungsfeindlich und können zu Verboten von Parteien oder Gruppen führen. Manche extremistischen Gruppierungen befürworten auch Gewalt als Mittel, um ihre Ziele zu erreichen.

Extremist:innen können Anhänger:innen unterschiedlicher Ideologien sein, z.B. Politischer Extremismus, religiös begründeter Extremismus oder Auslandsbezogener Extremismus. In Deutschland ist der Rechtsextremismus am weitesten verbreitet und stellt damit die größte Gefahr für die Demokratie dar.[1]

[1] Verfassungsschutzbericht 2022 – Bundesministerium des Innern und für Heimat

Völkermord bezeichnet die gewaltsame Ausgrenzung, gezielte Ermordung und Verfolgung von Gruppen, die sich durch Religion, Sprache und Tradition von anderen unterscheiden. Völkermord wird auch als Genozid bezeichnet.

Ein Völkermord beabsichtigt die systematische Auslöschung einer Gruppe aus nationalen, religiösen oder ethnischen Gründen. Den Begriff prägte der Jurist Raphael Lemkin, der als Jude vor den Nationalsozialist:innen in die USA geflohen war. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden Sinti:zze und Rom:nja ebenso wie Juden:Jüdinnen in Deutschland stigmatisiert, systematisch verfolgt und ermordet. Auch die weitgehende Ermordung des Volkes der Herero von 1905 bis 1908 durch deutsche Kolonialtruppen im heutigen Namibia gilt als Völkermord. 1948 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen die „Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes“, die Völkermord international unter Strafe gestellt.

Quellenangabe

Boris Barth, Genozid. Völkermord im 20. Jahrhundert. C.H.Beck 2006.

Wolfgang Benz, Der Holocaust, C.H.Beck 2018.

Matthias Häussler, Der Genozid an den Herero. Krieg, Emotion und extreme Gewalt in Deutsch-Südwestafrika, Vellbrück 2018.

Yves Ternon, Der verbrecherische Staat. Völkermord im 20. Jahrhundert, Hamburger Edition 1996.

Gerhard Werle und Florian Jeßberger, Völkerstrafrecht, Mohr Siebeck 2020.

International Holocaust Remembrance Alliance: Holocaust und andere Völkermorde, online unter: https://www.holocaustremembrance.com/de/resources/educational-materials/holocaust-und-andere-voelkermorde

Anne Frank Haus: Die Vereinten Nationen beschließen die Völkermord-Konvention, online unter: https://www.annefrank.org/de/timeline/123/die-vereinten-nationen-beschlieen-die-volkermord-konvention/

Genocide Alert: Der Völkermord an den Herero und Nama (1904-1908), online unter: https://www.genocide-alert.de/projekte/deutschland-und-massenverbrechen/herero-und-nama/

Migrations Geschichten(2022): Porajmos: Anfänge und Anerkennung eines Genozids, online unter: https://migrations-geschichten.de/porajmos-anfaenge-und-anerkennung-eines-genozids/