Ausstellungsort werden
Du vertrittst einen Ort oder eine Institution und willst die ToleranzRäume zu euch holen? Hier findest du alles, was du wissen musst!
- Welche Versionen gibt es? (Outdoor & Indoor)
- Welche Voraussetzungen gibt es?
- Was übernimmt der Verein Toleranz-Tunnel e.V.?
- Was sind die Aufgaben des Ausstellungsortes?
- Welche Ideen gibt es für ein buntes Begleitprogramm?


Bringt euch ein!
Haben wir Euer Interesse geweckt?
Wenn ihr die Ausstellung ToleranzRäume auch in eurer Stadt oder an eurer Schule zeigen möchtet, könnt ihr uns gerne kontaktieren und wir senden konkrete Informationen über den Ablauf und die Planung der ToleranzRäume vor Ort. Bitte gebt an, ob ihr die große Outdoorversion oder die kleinere Innenraumversion der Ausstellung haben möchtet. Leider können wir aktuell die entstehenden Kosten insbesondere für die Logistik übernehmen.

Jede:r kann sich einbringen. Gestalte eine Ausstellungswand, organisiere eine Begleitveranstaltung oder werde ToleranzTeamer:in. Oder komm einfach als Besucher:in in die ToleranzRäume und präge sie mit deiner Meinung und deinem Engagement nachhaltig mit.
Du hast Fragen zu der Ausstellung?
Hier gibt’s Antworten.
Programmideen
Jeder Ort und ansässige Organisationen sind aufgerufen, die Ausstellung mit Veranstaltungen und Initiativen im Zeichen von Toleranz und Respekt zu begleiten und zu erweitern. Möglich sind neben der Eröffnungsveranstaltung z.B. Lesungen, kleine Konzerte und Podiumsgespräche. Dies bindet die Zivilgesellschaft ein und lokale Initiativen können sich im Rahmen der Veranstaltungen vorstellen und einbringen.
