auf Tour
werden
Toleranz räume
von der Gesellschaft für die Gesellschaft – wir alle für mehr Respekt und Toleranz in unserem Alltag.
Die Ausstellung ToleranzRäume kommt in die Mitte deutscher Städte und lädt Menschen aus allen Lebenswelten ein, zu erleben und zu diskutieren, wie Toleranz in unserem Zusammenleben funktionieren kann, aber auch wo sie ihre Grenzen hat.
Stell dir vor... Toleranz ist mehr als ein Wort.
Termine
Aktuelle und zukünftige Ausstellungen. Weitere Termine werden demnächst bekannt gegeben.
Vorschau
Detmold
Schwerin
14.05.-30.05.2023
Krefeld
04.06.-21.06.2023
Die Ausstellung
Informieren
Finde heraus, was hinter der Ausstellung ToleranzRäume steckt. Im Newsroom gibt es außerdem Neuigkeiten und Pressematerialien zum Projekt.
Vermitteln
Hier geht’s um Inhalte. Für Besucher:innen, Workshops und Bildungseinrichtungen.
Impressionen




Unterstützer:innen
Das Projekt ToleranzRäume wird vom deutschen Bundestag gefördert – eine Mehrheitsentscheidung über fast alle Fraktionen. Unterstützer:innen sind aber darüber hinaus auch kulturelle Größen, bekannte Wissenschaftler:innen und viele mehr.
Das Projekt ToleranzRäume wird vom deutschen Bundestag gefördert – eine Mehrheitsentscheidung über fast alle Fraktionen. Unterstützer:innen sind aber darüber hinaus auch kulturelle Größen, bekannte Wissenschaftler:innen und viele mehr.
Dario Schach
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungs-bezirk Detmold

Katharina Willkomm
ehemalige MdB
Walter Brinkmann
Politiker, Die Linke

Regina Kopp-Herr
ehemalige MdL NRW, SPD

Klaus Harnack
Geschäftsführender Gesellschafter

Pierre Sanoussi-Bliss
Diplom-Schauspieler
Gudrun Mitschke-Buchholz
Historikerin

Ulli Nissen
ehemalige MdB, SPD

Thomas Neisinger
Deutscher Botschafter a.D.

Jan-Philipp Zymny
Autor und Kabarettist

Hartmut Ebbing
ehemaliger MdB, FDP

Dr. Eberhard Brecht
ehemaliger MdB, SPD
© Benno Kraehahn
Monika u. Michael Becker
Psychotherapeuten
Christian Rautzenberg
Musiker
Werner Holtmann
Pädagoge

Dr. Simone Krächter
Fach- und Kern-seminarleiterin, ZfsL PB
Dr. Peter Pahmeyer
Schulleiter, Mitglied des Kreistages Lippe, SPD

Katja Suding
ehemalige MdB, FDP
Matthias Klein
CEO

Natalie Stange
Diplom-Kauffrau
Katrin Girlich
SPD

Michael Makiolla
Landrat a.D. Kreis Unna
Miriam Söling
Berufsschullehrerin

Grigorios Aggelidis
ehemaliger MdB, FDP

Alexander Kulitz
ehemaliger MdB, FDP
John Kampfner
brit. Autor, Rundfunksprecher u. Kommentator

Dorit Posdorf
Unternehmensberaterin
Bill Trienekens
Kaufmann
Ulrich Matthes
Schauspieler

Martin Rabanus
ehemaliger MdB, SPD
Fritz Spratte
SPD Landtagsfraktion NRW
Prof. Dr. Bernd Simon
Leiter, Kieler Forschungsstelle Toleranz
Ruben Heinemann
Geschäftsführer, Heinemann & Bäßler Immobilien oHG
Johannes+Cäcilia Wallbrecher
Managerin & Tonmeister
Paul Anduschus
Student, Singer/Songwriter

Frank Hilker
Bürgermeister der Stadt Detmold
Stella Schwake
Studentin
Dirk Ukena
Volkshochschuldirektor i.R. Bielefeld

Margit Stumpp
ehemalige MdB, Bündnis 90/Die Grünen
© Thomas Köhler

Max Holtmann
Dipl. Tonmeister, Produktmanager, RME

Dr. Eva Lettermann
Fachleiterin Geschichte, ZfsL Paderborn
Christoph Laue
Stadtarchivar, Stadt Herford

Ursula Schmidt
Bundestagsvizepräsidentin a.D., SPD
© Renate Blanke

Rainer Heller
Bürgermeister a.D., Stadt Detmold
Leyla Jagiella
Fachreferentin für Sexualität und Geschlecht im Islam, Projektkoordinatorin
Sylvia Löhrmann
Staatsministerin a.D., Generalsekretärin »2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«

Dr. Ralf Niermann
Landrat a.D. Kreis Minden-Lübbecke

Omar David Römer Duque
Musiker, Sänger, Künstler
Johannes Vetter
Kirchenmusikdirektor, Musik mit Hand und Fuß

Prof. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann
Theologin

Tom Hengelbrock
Songwriter/Musik
Josepha Wallbrecher
Inhaberin, Klösterl Apotheke
Stefan Postler
Geschäftsführer, Territory
Rainer Hunold
Schauspieler, Bildhauer

Ernst-Wilhelm Rahe
ehemaliger MdL NRW, SPD
Robert Schupp
Schauspieler
Deine Spende zählt!
Unterstütze Toleranz-Tunnel e.V. beim Engagement für Respekt, Toleranz, Mitmenschlichkeit und Solidarität in unserer Gesellschaft mit einer Spende auf unser Vereinskonto.