Serpil Temiz Unvar
(geb. in der Türkei, lebt in Hanau)
„Wenn Kinder auf die Welt kommen, sind sie bereit, miteinander zu leben und zu lernen. Keiner entscheidet, mit welcher Nationalität er geboren wird. Hass und Rassismus ist nichts Angeborenes, sondern werden weitergegeben.“ *
Serpil Temiz-Unvars Sohn wurde von einem Rechtsextremisten in Hanau ermordet – daraufhin gründete sie die nach ihm benannte „Bildungsinitiative Ferhat Unvar“.
Geboren im Süden der Türkei zog Serpil Temiz-Unvar als Kind mit ihren Eltern nach Frankreich. Später ging sie mit ihrem Mann nach Hanau, wo sie zusammen vier Kinder großzogen. Eines dieser Kinder, ihr Sohn Ferhat, wurde bei dem Terroranschlag in Hanau im Jahr 2020, zusammen mit acht weiteren Menschen, von einem rechtsextremistischen Täter ermordet. Um dem mörderischen Rassismus, dem ihr Sohn zum Opfer fiel, eine eindeutige Botschaft entgegenzusetzen, gründete Serpil Temiz-Unvar eine politische Bildungsinitiative. Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern, die von rassistischer Diskriminierung betroffen sind, finden damit eine Anlaufstelle zur Beratung und Verarbeitung. Die Initiative unterstützt zudem Lehrkräfte dabei, das Thema Rassismus in den Lehrplan einzubinden und zu behandeln.
Heute lebt Serpil Temiz-Unvar mit dem Schmerz des Verlusts weiter und bekämpft den Hass, dem ihr Sohn zum Opfer fiel.
* Temiz-Unvar, S., Rede, Bochum, 19.2.2022, https://www.bo-alternativ.de/2022/02/19/redetext-von-serpil-temiz-unvar/ (17.11.2022).


"When children are born, they are ready to live and learn together. No one decides what nationality they are born with. Hatred and racism are not innate, but rather passed on." *
Serpil Temiz-Unvar’s son was murdered by a right-wing extremist in Hanau—as a result, she founded the Bildungsinitiative Ferhat Unvar (Ferhat Unvar Education Initiative) that bears his name.
Born in southern Turkey, Serpil Temiz-Unvar resettled in France with her parents as a child. Later, she and her husband moved to Hanau, where they raised four children together. One of these, her son Ferhat, was murdered by a right-wing extremist in the terrorist attack in Hanau in 2020, along with eight other people. To counter the murderous racism to which her son fell victim, Serpil Temiz-Unvar founded a political education initiative. Children, adolescents, young adults and parents who are affected by racial discrimination thus find a contact point where they can seek advice and access assistance in processing traumatic experiences. The initiative also supports teachers in integrating and addressing the issue of racism within the curriculum.
Today, Temiz-Unvar lives on with the pain of loss and fights the hatred to which her son fell victim.
*Temiz-Unvar, S., Speech, Bochum, 19/02/2022, https://www.bo-alternativ.de/2022/02/19/redetext-von-serpil-temiz-unvar/ (17/11/2022).